Tagebuch #155

Zur gegenwärtigen politischen Weltlage Die gegenwärtige Lage könnte als „Frères et Cochons-Politik“ bezeichnet werden: Waren vor der übernommenen Machtpolitik von Trump die Amerikaner*innen doch in gewisser Weise Garant gegen autoritäre Machthaber*innen in der Welt...
Tagebuch #154

Tagebuch #154

25 September: Abdankung für Ilmar Randuja, dem bekannten Pionier der biodynamischen Samenzüchter in Bern. Er lebte zuletzt noch im Pflegeheim Rüttihubelbad. 28 September: Kamila und Ueli sind mit Gusti Pollak im Centre Dürrenmatt in Neuenburg. Sie entdecken...
Tagebuch #153

Tagebuch #153

13 – 21. April. Kamila und Ueli in Bad Füssing und in Tschechien. 4 Mai: Troxlertagung im Schlössli, im Fenissaal im Lilienhof: Die schweizerische Troxlergesellschaft hält dieses Jahr ihre Jahresversammlung bei uns. Ihr Präsident Herbert Holliger war einmal...
Tagebuch #152

Tagebuch #152

Es ist Frühling geworden: Obwohl dieses Jahr alles zu früh blüht, die warmen Tage gehen bis 27 Grad. Dann wieder Kälteeinbruch mit Bodenfrost. Doch es blüht und blüht: Tulpen allüberall. Das Blau der Trommelschlegeli entzückt. Viel Sonnengelb und weisse...